26. Aug. 2021

Der unglückliche Glückspilz

Im September kehren Mark und Felix mit ihrem fünften Fall zurück. Es geht um den unglücklichen Glückspilz:

Darum geht es im Roman:
Das Trio mit zwei Pfoten ist zurück. In ihrem fünften Fall untersuchen Mark, Felix und Dominik den Mord an Familienvater Christoph Schwarz, der erst vor kurzem mehrere Millionen Euro im Lotto gewonnen hat. Zunächst glauben die Ermittler an einen unglücklichen Zufall, aber das ist, bevor sie herausfinden, dass der Mann kurz vor seiner Ermordung eine beträchtliche Summe Bargeld abhob und seine Ehefrau und Tochter nicht die einzige Familie waren. Wurde Schwarz vielleicht das Opfer eines schiefgelaufenen Erpressungsversuchs oder steckt etwas völlig anderes dahinter?

Band Fünf der beliebten Krimi-Reihe.

Ab dem 17. September überall dort, wo es eBooks gibt. Bei Amazon kann der Roman bereits vorbestellt werden.

19. Juni 2021

ODEM DES TODES – Lesung und Rezensionen

Am Sonntag, 20.6.2021 um 19:00 Uhr, lesen Florian Hilleberg und ich auf Twitch aus der Kurzgeschichten-Anthologie ODEM DES TODES aus dem Ashera Verlag.

Das Besondere an diesem Band ist, dass jede der Geschichten wahre Stationen und Begebenheiten aus dem Leben von Edgar Allan Poe beinhaltet, sprich er selbst Prota- oder Antagonist in den Texten ist. (Hardcover, 356 Seiten). Bestellen kann man das Buch unter anderem bei Amazon und der Lesenkatzen-Buchbox.

Einfach auf Twitch zum Account vom Ashera Verlag surfen und los geht’s.

Außerdem sind bereits zwei Rezensionen zur Anthologie erschienen: Zum einen bei den Phantastiknews, zum anderen beim Rezicenter.blog.

 

2. Juni 2021

Horst 4 – jetzt erhältlich

Heute frisch erschienen:
Mord mit Alpenblick – Der vierte Fall für Herrchen Schrödinger und Boxer Horst“ von Silke Porath und mir.

Worum es im Buch geht:
Tuttlingen steht unter Wasser. Ganz Tuttlingen? Nein – aber immerhin die Wohnung von Schrödinger und seiner Liebsten Marion. Solange die Handwerker damit beschäftigt sind, die morschen Rohre in Ordnung zu bringen, wird Urlaub gemacht. Ferien auf dem Biobauernhof im Allgäu, mit Kindern, Hund, Kaninchen und Schwiegermutter! Doch der Urlaubstraum wird jäh zerstört, als eines Morgens der Biobauer Gerwin tot im Stall liegt. So beginnt wieder einmal ein Fall für Hobbyermittler Schrödinger und seinen klugen Boxer Horst. Und bald zeigt sich, dass das ländliche Idyll auch seine düsteren Seiten hat …

Autoren: Silke Porath , Sören Prescher
416 Seiten, Maße: 12,5 x 18,7 cm, Flex. Einband
Verlag: Weltbild Deutschland
ISBN-10: 3963776927
ISBN-13: 9783963776922
Erscheinungsdatum: 02.06.2021

Hier geht’s zum Buch:
https://www.weltbild.de/artikel/buch/mord-mit-alpenblick_33611569-1?ln=U3VjaGV8U3VjaGVyZ2Vibmlz

28. Mai 2021

Am 2. Juni erscheint MORD MIT ALPENBLICK

Große Ankündigung:

Am 2. Juni erscheint „Mord mit Alpenblick – Der vierte Fall für Herrchen Schrödinger und Boxer Horst“ von Silke Porath und mir.

Worum es im Buch geht:
Tuttlingen steht unter Wasser. Ganz Tuttlingen? Nein – aber immerhin die Wohnung von Schrödinger und seiner Liebsten Marion. Solange die Handwerker damit beschäftigt sind, die morschen Rohre in Ordnung zu bringen, wird Urlaub gemacht. Ferien auf dem Biobauernhof im Allgäu, mit Kindern, Hund, Kaninchen und Schwiegermutter! Doch der Urlaubstraum wird jäh zerstört, als eines Morgens der Biobauer Gerwin tot im Stall liegt. So beginnt wieder einmal ein Fall für Hobbyermittler Schrödinger und seinen klugen Boxer Horst. Und bald zeigt sich, dass das ländliche Idyll auch seine düsteren Seiten hat …

Weitere Infos gibt es hier.

20. Apr. 2021

„Odem des Todes“ im Ashera Verlag

Im Mai startet im Ashera Verlag die Edition Media Noctis, in der ausgesuchte düster-phantastische Kurzgeschichtensammlungen und Romane im Geiste von Edgar Allan Poe erscheinen werden. Die Edition Media Noctis wird es als eBooks und Hardcover mit Leseband geben. Die Mystery-Anthologie „Odem des Todes“ erscheint im Mai und ist ab sofort im Verlagsshop zum Subskriptionspreis von 14,90 € (statt regulär 19,90 €) vorbestellbar.

ODEM DES TODES – Hrsg. ALISHA BIONDA
Hommage an Edgar Allan Poe

Kunst ist die Wiedergabe dessen, was die Sinne in der Natur durch den Schleier der Seele erkennen.“ – Edgar Allan Poe

Barbara Büchner, Tanya Capenter, Nicolaus Equidamus, Andreas Flögel, Erik Hauser, Florian Hilleberg, Desirée Hoese, Sören Prescher und Arthur Gordon Wolf verfassten ihre ureigene Hommage an Edgar Allan Poe, indem sie den Meister des Grauens in ihren Geschichten agieren lassen. Mit einem Essay von Florian Hilleberg.

Das Besondere an diesem Band ist, dass jede der Geschichten wahre Stationen und Begebenheiten aus dem Leben von EAP beinhaltet, sprich er selbst Prota- oder Antagonist in den Texten ist.

(Hardcover, 356 Seiten)

15. Jan. 2021

AdHg4 – ab sofort erhältlich

Es ist soweit: Mark und Felix sind zurück. Der mittlerweile vierte Band meiner Krimi-Reihe aus dem Edel Elements Verlag heißt „UNTER VERDACHT“ und ist ab sofort überall erhältlich, wo es eBooks gibt.

18. Dez. 2020

Unter Verdacht

Gute Nachricht: Am 15. Januar 2021 erscheint der neue Krimi um Mark und Felix. Der mittlerweile vierte Band heißt „UNTER VERDACHT“ und kann ab sofort vorbestellt werden.  

AdHg 4: Unter Verdacht


Beschreibung:
Ein neuer Fall für Mark & Felix! Ein Notfall zwingt Kommissar Mark Richter und Hovawart Felix vorzeitig zum Dienst zurück: Ihr Freund und Partner Dominik Waldmayer wurde unter Mordverdacht festgenommen. Als Mark erfährt, wen sein Kollege getötet haben soll, weiß er, dass es noch übler als befürchtet aussieht: Es handelt sich um Juliane Gerboth, die Dominik seit Monaten beobachtet und verfolgt. Ist sein Partner diesmal vielleicht zu weit gegangen?


Buch-Details:
Autor: Sören Prescher
280 Seiten, Deutsch
Verlag: Edel Elements
ISBN-13: 978-3-96215-378-6
ASIN : B08Q4B42J7
Erscheinungsdatum: 15. Januar 2021
Vorbestellbar unter anderem bei Amazon.de.

 

9. Dez. 2020

Donauwelle im Marktspiegel

Im Nürnberger Marktspiegel ist heute eine schöne Rezension zum „Mord mit Donauwellen“ erschienen. Ich zitiere mal zwei Stellen:

Die über 400 Buchseiten schafft man mühelos in einem Anlauf. Denn die spannende Krimihandlung ist in eine originelle Familienstory eingebettet. Mal aus der Perspektive von Schrödinger, mal aus der von Boxer Horst erzählt, gibt es trotz des ernsten Hintergrunds auch viele heitere Momente, die zum ständigen Weiterlesen animieren. Geschickt verweben die beiden Krimiprofis zwei unterschiedliche Handlungsstränge, was dem Spannungsaufbau zugute kommt.“

Wer das Buch im öffentlichen Nahverkehr liest, sollte aufpassen, dass er die Haltestelle nicht verpasst: Die Milieuschilderungen – etwa von Marions Familie oder dem internen Vereinsleben der Kleintierzüchter – sind authentisch und fesselnd zugleich, auch weil Silke Porath und Sören Prescher auf Klischees verzichten und „echte Menschen“ abbilden, mal vertrauenswürdig, mal hinterfotzig, mal Vorbild, mal Arschloch.

Ich deute das mal so, dem Redakteur Victor Schlampp hat das Buch gut gefallen …

Den vollständigen Artikel gibt es an dieser Stelle.

Seiten:«123456789...39»