Horst im Marktspiegel
Der Marktspiegel hat einen schönen Bericht über den aktuellen Krimi MORD MIT SEEBLICK von Silke Porath und meiner Wenigkeit veröffentlicht. Hier könnt ihr schmökern.
Der Marktspiegel hat einen schönen Bericht über den aktuellen Krimi MORD MIT SEEBLICK von Silke Porath und meiner Wenigkeit veröffentlicht. Hier könnt ihr schmökern.
Die Lesenacht der 42erAutoren am vergangenen Samstag in Bad Mergentheim ist in aller Mund. Den Bericht der Fränkischen Nachrichten gibt es an dieser Stelle. Auch im Blog der Zweiundvierziger steht was darüber.
Die unvergleichliche Joan Weng nennt meine „Verschwörung der Schatten“ einen „clever gebauten, atmosphärisch dichten und auf angenehme Weise sehr spannenden Roman“. An dieser Stelle könnt ihr ihren Eintrag dazu im Blog der 42erAutoren lesen.
Jana Oltersdorff hat einen schönen und lesenswerten Bericht über diesjährige BuCon und die FBM verfasst. Hier geht es zum Text.
Gestern fand die diesjährige BuCon in hessischen Dreieich statt. Ich habe aus meinem Urban-Fantasy-Roman „Die Verschwörung der Schatten“ gelesen und viele tolle Leute getroffen. Hier ein paar Schnappschüsse davon.
Mit Florian Clever
Mit Markus Heitkamp
Mit Christina Löw
Mit Jürgen Eglseer vom Amrun Verlag
Mit dem legendären und einzigartigen Andreas Eschbach
Mit Rezensent Elmar Huber
Mit Jana Oltersdorff und Michaela Harich
Mit P.C. Thomas und Bernar LeSton
Mit Thomas Williams
Mit Wolfgang Brandt vom Geisterspiegel
Lesung aus „Die Verschwörung der Schatten“ (Luzifer Verlag)
Lesung aus „Die Verschwörung der Schatten“ (Luzifer Verlag)
Lesung aus „Die Verschwörung der Schatten“ (Luzifer Verlag)
Lesung aus „Die Verschwörung der Schatten“ (Luzifer Verlag)
Lesung aus „Die Verschwörung der Schatten“ (Luzifer Verlag) Foto geknipst und zur Verfügung gestellt von Anke Brandt
Lesung aus „Die Verschwörung der Schatten“ (Luzifer Verlag) Foto geknipst und zur Verfügung gestellt von Anke Brandt
Achtung, hier gibt es was zu gewinnen!
Kaum zu glauben, mein Psychodrama Superior hat Geburtstag. Genau heute vor zehn (!) Jahren am 22.09.2008 ist der Roman über Blut, Verzweiflung und Popmusik im Brendle Verlag erschienen.
Michelle erzählt die Geschichte ihrer großen Liebe, die wenige Jahre danach in einem blutigen Drama endet. Als sie Jonas begegnet ist sie 17 Jahre alt und Schülerin. Er ist ein Jahr älter und steht kurz vor dem Abschluss seiner Ausbildung zum Mechaniker. Heimlich träumt er jedoch von einer Karriere als Star auf den Bühnen dieser Welt. Sie sehen sich täglich und können sich bald ein Leben ohne den anderen nicht mehr vorstellen. Als in einer Zeitungsanzeige junge Gesangstalente zu einem Casting aufgerufen werden, unterstützt Michelle ihn dabei und tatsächlich scheint Jonas Traum Wirklichkeit zu werden. Das bleibt nicht ohne Folgen. Sie sehen sich immer seltener. Bald wünscht das Management, dass Jonas seine Freundin verleugnet, und dann erscheinen Bilder in den Zeitungen die ihn mit anderen Frauen zeigen. Michelle begibt sich auf einen gefährlichen Weg. Beklemmend real schildert der Autor Sören Prescher die Geschichte des jungen Paares und vor allem die Entwicklung von Michelle. Man begleitet sie, kennt bald jeden ihrer Gedanken, man fühlt das drohende Grauen, ahnt den Abgrund und weiß doch: Es gibt kein Entkommen.
Um das Event gebührend zu feiern, möchte ich gerne ein signiertes Exemplar des Buchs verschenken.
Alles, was ihr dafür tun müsst, ist bis Montagabend (24.09.2018, 23:59 Uhr) in den Kommentaren auf meiner Facebook-Autorenseite oder auf Instagram zu schreiben, welcher Roman und/oder welche Kurzgeschichte von mir euch bisher am besten gefallen hat – und warum.
Teilnehmen darf jeder, der gerne liest und ein signiertes Sören-Prescher-Buch haben möchte.
Das Gewinnspiel wird von mir persönlich veranstaltet. Facebook und Instagram haben mit diesem Gewinnspiel nichts zu tun und ist in keiner Weise beteiligt.
Im Ashera Verlag ist eine neue phantastische Kurzgeschichten-Anthologie erschienen:
Das Einhorn hat schon immer die Menschen verzaubert.
Tanja Bern, Barbara Büchner, Tanya Carpenter, Helene Henke, Iris Hennemann, Desirée und Frank Hoese, Gabriele Ketterl, Guido Krain, Thomas Neumeier, Tabea Petersen, Sören Prescher und Claudia Romes möchten Sie in ihre fantastischen Geschichten – nicht nur rund um dieses Fabelwesen –, sondern auch um andere fantastische Wesen und Begebenheiten entführen.
Always be yourself, unless you can be a unicorn. Then, always be a unicorn. – Jaime Murray
Im tollen Facebook-Literatur-Blog der Zeilenflüsterin wurden heute einige meiner Werke und ich als Schriftsteller vorgestellt.
Vielen Dank dafür, Zeilenflüsterin.
Hier geht es zum Blog.
Tom Hillenbrands Science-Fiction-Krimi „Hologrammatica“ fand ich so bemerkenswert gut, dass ich beim Zweiundvierziger-Blog für die Rubrik Sommerlesetipp eine Rezension dazu verfasst habe.
Natürlich findet sich die Kritik aber auch auf meiner Homepage, unter den Privaten Rezensionen.